Starke Teamleistung bringt nächsten Heimsieg

21.05. 08:04 | Spielbericht geschrieben von auli

Tags: #


Runde 22 brachte in der Bezirksliga Nord auch das Duell zwischen unseren Veilchen und dem SV Freistädter Bier. In der Tabelle zeigte sich vor dem Spieltag ein spannendes Bild, die beiden Teams lediglich durch einen Treffer getrennt und mit der Chance auf Tuchfühlung mit der oberen Tabellenhälfte zu gehen. Bei perfektem Fussballwetter zeigten die Mannschaften den Zuschauern dann auch einen lange offenen Schlagabtausch, doch am Ende setzten sich die Hausherren verdientermaßen durch und konnten weiter Plätze in der Tabelle gutmachen. Ein großes Dankeschön gilt unserem Matchballsponsor GH Annabründl aus Julbach.



ZU DEN FOTOS VON STEFAN ANZENGRUBER GEHT ES HIER!


MUNTERER SCHLAGABTAUSCH IM ERSTEN ABSCHNITT


Pünktlich kurz vor 16:00 Uhr führte Schiedsrichter Hemetsberger die beiden Teams dann auf den herrlichen Rasen im Meranstadion. Nur wenige Augenblicke später fanden die Veilchen dann auch bereits eine erste Möglichkeit vor. Jakob Lauss verfehlt in dieser Aktion aber vorerst noch den Kasten von Keeper Schwingshandl deutlich. Das Spiel zu Beginn auf Augenhöhe, beide Teams mit schnellen Kombinationen, doch die beiden Hinterreihen standen vorerst gut und ließen nur wenig Zwingendes zu. Nach zehn Minuten dann die größte Chance der Gäste, ein Kopfball von Thomas Punz geht nach einer Ecke nur Zentimeter am Tor vorbei. Auch in der Folge teilten sich die beiden Mannschaften den Ballbesitz vorerst brüderlich auf.



Knapp 25 Minuten waren dann gespielt und der Torbann sollte durch eine Standardsituation gebrochen werden. Nach einem Foulspiel außerhalb des Strafraums der Gäste tritt Oliver Eckerstorfer zum Freistoß an. Der junge Innenverteidiger hält mit seiner linken Klebe einfach mal drauf, der Ball wandert zwar zentral Richtung Gehäuse, schlägt dabei aber gleich mehrere "Kurven" und wird so zum unhaltbaren Geschoss für den Gäste-Goalie. Der Jubel groß, 1:0 für die Gastgeber. Das es nicht gleich im Gegenzug den Ausgleich geben sollte, verdankte man dann der Abschlussschwäche der Freistädter, denn Armin Memic setzte das Leder aus aussichtsreichster Position deutlich über den Kasten.


Bis zur Pause die Gäste dann auf Widergutmachung aus und mit leichten optischen Vorteilen, ohne aber wirklich zwingend zu werden. Zu gut stand die zwangsläufig neu formierte Hintermannschaft der Veilchen. So ging es mit der knappen Führung in die Kabinen.

 

VEILCHEN DOMINIEREN HALBZEIT ZWEI


Die erste Möglichkeit nach der Pause ging dann erneut auf das Konto der Gäste. Maximilian Gutenbrunner kommt im Strafraum zum Abschluss, aber Keeper Daniel Buchmaier ist auf dem Posten und kann abwehren. Das sollte es dann vorerst auch gewesen sein mit den offensiven Momenten des SV Freistadt, denn dann übernahmen die Veilchen das Zepter und legten eine richtig gute halbe Stunde auf des grüne Parkett im Meranstadion.



Fast im Minutentakt können sich die Heimischen nun beste Tormöglichkeiten erarbeiten, auch weil die Versunsicherung in Freistadts Defensive immer größer wurde. Gleich mehrmals können die Braustädter den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen oder spielen den Fehlpass zu Julbachs Stürmer, vorerst können die Heimischen aber kein Kapital aus den sich bietenden Großchancen schlagen. Erst nach einer Stunde belohnen sich die Julbacher dann für den starken Auftritt. Erneut wird ein Ballverlust der Gäste im Aufbauspiel zur perfekten Vorlage für Jakob Lauss, der aus leicht abseitsverdächtiger Position alleine vor dem Torhüter cool bleibt und mehr als verdient auf 2:0 stellt.


Nur zehn Minuten später sind die Hausherren weiterhin am Drücker und haben den Matchball auf dem Fuss. Michael Kasper wird perfekt auf die Reise geschickt, umkurvt dann auch noch elegant den Schlussmann aus Freistadt. Im Fall und aus spitzem Winkel trifft er dann aber leider nur Aluminium und der Ball knallt von der Stange ab. So blieb das Spiel noch offen und der SV Freistadt versuchte in der Schlussphase doch noch einmal heranzukommen. Aufgrund einiger Unterbrechungen vor allem verletzungsbedingter Natur auf Seiten der Veilchen, gut Besserung an dieser Stelle, gab es dann gleich satte fünf Minuten Nachspielzeit und die wurden nochmals etwas hektisch.



Denn die Gäste kamen tatsächlich noch einmal zu so etwas wie einer Schlussoffensive und Justin Himmelbauer öffnete noch einmal den Spannungsdeckel in der entschieden geglaubten Partie. Ebenfalls aus abseitsverdächtiger Position kann er Daniel Buchmaier sehenswert per Schuss ins Kreuzeck bezwingen und noch waren etwas mehr als drei Minuten zu gehen. Als dann auch noch unser Kapitän verletzungsbedingt lange liegen blieb erweiterte sich die Nachspielzeit erneut, doch die Veilchen spielten es cool zu Ende und der mehr als verdiente Heimsieg war dann auch endlich in trockenen Tüchern. Vor allem in Hälft zwei hätten sich die Violetten das Leben mit einem weiteren Treffer deutlich einfacher machen können, aber was am Ende zählt sind die so wichtigen drei Punkte.

 

RESERVE HÄLT GUT DAGEGEN


Unsere B-Veilchen zeigten erneut einen guten Auftritt. Leider baute man an diesem Nachmittag aber den einen oder anderen individuellen Fehler zu viel ein, was einem möglichen Punktegewinn im Weg stehen sollte und am Ende zu einer 0:3 Niederlage gegen den großen Favoriten führte.


Kommentare


Keine Links mit http:// oder www erlaubt
↑ HOCH